CDU Havelland schlägt den stellvertretenden Landrat Roger Lewandowski vor.
Kreisvorstand und Ortsverbandsvorsitzende der CDU-Havelland haben am Samstag, den 12.12.2015, den stellv. Landrat Roger Lewandowski für die Direktwahl des Landrates im Frühjahr einstimmig vorgeschlagen.
Die formelle Kandidatenwahl findet am 11.01.2016 im Rahmen einer Gesamtmitgliederversammlung der CDU-Havelland statt.
Kreisvorstand und Ortsverbandsvorsitzende sind sich darüber einig, dass Roger Lewandowski als langjähriger stellvertretender Landrat über alle Voraussetzungen...
Uwe Feiler MdB: Bund stellt bis 2019 den Ländern 60 Mio. Euro zusätzlich zur Verfügung.
Der CDU-Bundestagsabgeordnete für Oberhavel und das Osthavelland, Uwe Feiler, zeigt sich sehr zufrieden über das Verhandlungsergebnis zur Finanzierung der Kampfmittelbeseitigung.
Feiler: „Die vielen Gespräche mit meinen Kolleginnen und Kollegen haben sich gelohnt! Der Bund greift den Ländern mit 60 Mio. Euro bei der Munitionsberäumung unter die Arme. Gerade für die Menschen in der Stadt Oranienburg und in Potsdam ist das ein wichtiges Signal! Jetzt ist es notwendig, dass das Land...
Erfolgreiche Tourismus-Ansiedlung im Ost-Havelland
Anlässlich des 2. Havelländer Mittelstands-Tages besuchten der CDU-Spitzenkandidat zur Landtagswahl Prof. Dr. Michael Schierack MdL, MIT-Vorsitzender Uwe Feiler MdB und die CDU-Landtagskandidaten im Havelland Barbara Richstein MdL, Dieter Dombrowski MdL und Michael Koch Karls Erlebnis-Dorf in Wustermark. Bei ihrem Rundgang durch das Dorf mit dem Inhaber Robert Dahl bekamen sie einen Eindruck vermittelt, warum seit der Eröffnung des Dorfes am 1. Mai dieses Jahres bereits über 600.000 Gäste gekommen sind. Sie...
Quo vadis Entsorgungswirtschaft - wohin mit dem Müll?
Die Novellierung des Kreislaufwirtschaftsgesetztes in 2012 hat die Diskussion über Ziele und Instrumente der Abfallentsorgung nicht zuletzt wegen der auf uns zukommenden Biotonne wieder neu entfacht. Auch das Duale System mit seinem „Grünen Punkt“ und dessen ökonomischer wie ökologischer Erfolg werden kritisch hinterfragt und diskutiert. Diese und andere Themen, insbesondere auch die Frage nach der Gestaltung der Entsorgungswirtschaft im Havelland wollen wir beim 3. MIT-Lunch erörtern. Wir freuen uns sehr,...
MIT-Havelland gratuliert zum eindrucksvollen Wahlergebnis
Die Mitglieder der MIT-Havelland gratulieren ihrem Vorsitzenden Uwe Feiler herzlich zu seinem eindrucksvollen Direktwahlerfolg im Wahlkreis 58 (Oberhavel, Osthavelland) und wünschen ihn Gestaltungskraft und Erfolg bei seiner künftigen Arbeit im Deutschen Bundestag.
MIT-Havelland lobt Falkenseer Messe als „gelungenes Beispiel für die Kooperation zwischen Schulen und Unternehmen“
„Wie vielfältig und chancenreich die Berufsperspektiven im Havelland sind, unterstreicht die 10. Praktikums- und Ausbildungsmesse“, betont der Vorsitzende der MIT-Havelland und CDU-Bundestagskandidat Uwe Feiler nach einem gemeinsamen Messe-Rundgang mit der CDU-Landtagsabgeordneten Barbara Richstein. „Die Messe ist ein gelungenes Beispiel für die notwendige Kooperation zwischen Schulen und Unternehmen. Sie hilft den Schülern sich beruflich zu...
Rund 99,6 Prozent aller umsatzsteuerpflichtigen Unternehmen in Deutschland zählen zum Mittelstand. 66,2 Prozent der Beschäftigten und 71 Prozent der Erwerbstätigen sind im Mittelstand tätig. 83,2 Prozent der Auszubildenden werden im Mittelstand ausgebildet. Kleine und mittelständische Unternehmen prägen auch die Wirtschaft Brandenburgs und im Havelland. „Sie haben mit ihrer Innovationskraft und Flexibilität entscheidend zur positiven Entwicklung unseres Bundeslandes und des Havellandes beigetragen“, unterstrich...
Der Mittelstand ist und bleibt das Rückgrat unserer Wirtschaft und einer der Garanten für unseren Wohlstand. Seine Betriebe und Unternehmen sind nicht nur die größten Arbeitgeber des Landes, sondern auch Impulsgeber und Ideenfabriken. Aber nicht nur der wirtschaftliche Erfolg ist wichtig. Gerade im Mittelstand werden Prinzipien der Sozialen Marktwirtschaft mit Leben gefüllt: Die Partnerschaft zwischen Arbeitgebern und Arbeitnehmern etwa oder verantwortliches Unternehmertum. Das gilt vor allem in...
98 % Zustimmung für die Stellv. Kreisvorsitzende der MIT-Havelland
Über ihr bisher bestes Nominierungsergebnis (45 Ja-Stimmen von 46 abgebebenen Stimmen) kann sich Barbara Richstein freuen. Einem ihrer ersten Gratulanten, dem Vorsitzenden der MIT-Havelland und CDU-Bundestagskandidaten Uwe Feiler, will sie bis zur Bundestagswahl weiter engagiert unterstützen und danach offensiv kämpfen, um ihren Wahlkreis bei der Landtagswahl im Herbst des kommenden Jahres zum dritten Mal direkt zu gewinnen.
Katherina Reiche, CDU-MdB, Parlamentarische Staatssekretärin im Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit beim 2. MIT-Lunch zur "Energiewende"
Uwe Feiler, Vorsitzender der MIT-Havelland und CDU-Bundestagskandidat, betonte in seiner Begrüßung, dass kein gesellschaftliches Projekt die deutsche Wirtschaft so herausfordere wie die Energiewende. Besonders die mittelständischen Unternehmen, Herzstück unserer Wirtschaft, seien gefordert, entscheidend zum Gelingen beizutragen. Die sich daraus für sie ergebenden technologischen und...